Hauptmenü
Mein Name ist Rolf Gröber und ich komme aus Zwönitz im Erzgebirge.
Ich beschäftige mich seit ca. 40 Jahren mit der Fotografie. Am Anfang war es eine sogenannte Vier-
Nun möchte ich auch kurz meine Heimatstadt vorstellen. Die Bergstadt Zwönitz blickt auf eine lange Tradition zurück, die fest mit dem Erzgebirge verbunden ist. Zahlreich sind die Spuren mittelalterlichen Bergbaus. Die liebevoll restaurierten Mundlöcher der Stollen gehören dazu. Das abgebaute Erz wurde bereits um 1300 in einem Eisenhammer verarbeitet. Nachdem auch Silber gefunden wurde, erhielt Zwönitz um 1500 die Rechte einer privilegierten Bergstadt. Im 16. Jahrhundert entfaltete sich das Handwerk, vor allem die Kunst des Papiermachers, das Schusterhandwerk, das Leinenweben und das Klöppeln. Mit dem Abklingen des Bergbaus im Erzgebirge kam auch in Zwönitz das Holzkunsthandwerk auf. Die Liebe der Erzgebirger am Werkstoff Holz wird bei einem Besuch in der Weihnachtszeit am deutlichsten. Zahllose Schwibbögen erhellen die Fenster, gedrechselte Nussknacker und Räuchermännchen verzieren die Wohnungen. Die große Pyramide auf dem Marktplatz verzaubert jedes Jahr Groß und Klein.